Coronavirus – das sagt das Arbeitsrecht dazu
Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen und Antworten für ArbeitnehmerInnen -> hier der vollständige Bericht ÖGB-Homepage
Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen und Antworten für ArbeitnehmerInnen -> hier der vollständige Bericht ÖGB-Homepage
Auch heuer fanden die Betriebsversammlungen wieder reges Interesse bei der Belegschaft. Wir möchten uns bei den Kollegen/Innen die daran teilgenommen haben recht herzlich bedanken. Hier ein paar Impressionen von den einzelnen Veranstaltungen.
Im September 2019 beschließt der Nationalrat das Recht auf zwei Wochen Freistellung, um mit Arbeitgeber Pflegekarenz zu vereinbaren. Die Änderung tritt mit Jänner 2020 in Kraft. – der Bericht online auf https://bit.ly/2WCkTEh
Anlässlich des 25jährigen Dienstjubiläums fand im Landesverband eine kleine Feier für die Mitarbeiter statt. Bei der vom Betriebsrat organisierten Veranstaltung konnten neben den Jubilaren auch Präsident Josef Schmoll und Landesgeschäftsführer Thomas Wallisch begrüßt werden. In seiner Ansprache dankte Präsident Josef...
Jedes Jahr verhandeln Gewerkschaften mit den Arbeitgeber-Verbänden hunderte Kollektivverträge (KV). Die vielen KV-Verhandlungen sind mühsam und kosten Zeit. Warum also nicht einfach den Mindestlohn im Gesetz regeln, wie es etwa in Deutschland der Fall ist? -> hier der gesamte Bericht...
Wer 45 Jahre bzw. 540 Monate über der Geringfügigkeitsgrenze gearbeitet hat, soll künftig ohne Abschläge in Pension gehen dürfen – und zwar auch dann, wenn man vor dem Regelpensionsalter (Männer 65 Jahre, Frauen 60 Jahre) in den Ruhestand geht. Das...
Wir haben Grund zum Feiern! Denn mit dem 1. September tritt endlich der Rechtsanspruch auf den Papamonat in Kraft. Was man über die Neuregelung wissen muss und was es bei einer Beantragung unbedingt zu beachten gilt, haben wir hier zusammengefasst: infoblatt_papamonat_september20196 ...
Betriebsversammlung heute beim Roten Kreuz Niederösterreich! Der Betriebsrat informierte über die stockenenden KV-Verhandlungen. Wir werden Euch darüber auf dem Laufenden halten.
Am 31.10.2018 fand in der Landesverbandszentrale die 1. Betriebsteilversammlung in diesem Jahr statt. Diese Informationsveranstaltung des Betriebsrates findet alljährlich im Spätherbst statt und dient der Information der Belegschaft. Neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der LVZ konnten auch einige Teilnehmer/Innen aus verschiedenen...
Mehr