Betriebsrat Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Niederösterreich
Da die Betriebsversammlungen durch das Pandemiegeschehen heuer ausfallen müssen, haben wir uns zu einer neuen Form der Mitarbeiterinformation entschieden. Wir haben ein Video zu den wichtigsten Themen erstellt. Das Video und die dazugehörige Präsentation findet ihr hier: Intranet...
Alle Infos zur Risikogruppe findet ihr hier -> 2020-05-27 Risikogruppe_PPP
Der neue Kollektivvertrag ist ab sofort im Downloadbereich (Weiterleitung zum Sharepoint) online.
Der Betriebsrat ist um eine Klärung bemüht und bis dahin verweisen wir auf das Handbuch vom Bundesministerium: Handbuch COVID-19_Urlaub und Entgeltfortzahlung
Der Österreichische Gewerkschaftsbund hat die Online-Petition “Corona-Tausender für alle, die das Land am Laufen halten” gestartet. Dabei wurden schon sehr viele Unterschriften gesammelt. Wir als Betriebsrat des Roten Kreuz Niederösterreich unterstützen diese Forderung! Unser Ziel ist es natürlich die Einkommen...
Der Betriebsrat möchte drauf hinweisen, dass es für Kindergeldbezieher zusätzliche Beihilfen aus dem Corona Familienhärteausgleichsfond gibt. Details dazu findest du unter: www.bmafj.gv.at
Arbeiterkammer, Gewerkschaften und Betriebsräte arbeiten mit Hochdruck daran, dass möglichst viele Jobs in der Corona-Krise gesichert werden. Einen guten Überblick mit den wichtigsten Fragen und Antworten betreffend Corona-Krise, Jobverlust, Kurzarbeit, Home-Office usw. liefert die Homepage www.jobundcorona.at.
Von Kurzarbeit spricht man, wenn in einem Betrieb die Arbeitszeit zeitlich begrenzt herabgesetzt wird, um wirtschaftliche Störungen zu überbrücken. Zur Bewältigung der Corona-Krise gibt es dazu ein besonderes Kurzarbeitsmodell. Damit wird es möglich sein, die Arbeitszeit auf bis zu null Stunden zu reduzieren und...
Kurz nach der Pensionierung folgte Robert Jandrinitsch – Günter Buschitz als Betriebsrat. Robert von der Dienststelle Götzendorf/Bezirksstelle Schwechat ist als Fachbereichsleiter GSD eine wertvolle Ergänzung des Teams. Wir wünschen Robert für die Tätigkeit als Betriebsrat alles Gute und heißen ihn...
Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen und Antworten für ArbeitnehmerInnen -> hier der vollständige Bericht ÖGB-Homepage